Donnerstag, den 4. Dezember 2025, Beginn: 19 Uhr

Yuko Kuhn wurde 1983 in München geboren. Sie studierte Kulturwirtschaft in Passau und Aix-en-Provence.
2019 fand sie über ihre Tätigkeit an der Hochschule für Fernsehen und Film München zum Schreiben. Mit ihrem Mann und ihren drei
Kindern lebt sie in München. Foto (c) Andreas Hassiepen.

Onigiri
Bei Akis deutschen Großeltern liegt das Besteck schwer und silbern in grünem Samt, zu Hause bei ihrer Mutter gibt es ein Sammelsurium aus Stäbchen und jeden Tag Misosuppe mit den Algen, die Yasuko aus Japan schickt.
Nie haben sich diese Welten wirklich berührt, und jetzt, da Akis Mutter die Fäden ihres Lebens entgleiten, ist es an Aki, die losen Enden zusammenzubringen – sie reist mit ihr noch einmal nach Japan.
„Herzzerreißend wunderbar schreibt Yuko Kuhn über zwei Welten: Japan und Deutschland, Mutter und Tochter, reich und arm, alt und jung – und über sich selbst mittendrin.“ Doris Dörrie
„Wir werden aus den kleinen Erfahrungen zu dem, was wir sind, aus Begegnungen, aus Sätzen, die uns unsere Familie mitgibt.
Davon erzählt dieser Roman: behutsam, genau beobachtet, zärtlich und zart, voller Liebe.“ Lena Gorelik
„Eine Familie geht verloren und findet sich wieder. Tröstlich wie das Lieblingsessen aus der Kindheit.“ Isabel Bogdan
Weitere Infos zum Roman und wunderschöne Fotos aus Japan findet man unter www.yukokuhn.de
Die Lesung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München.
Hier anmelden und Ticket für 11,-EUR reservieren
